Yang Chengfu morgen: Arbeitskreis Künftiges Yang Tai Chi mit EU-Standards
Beurteilungen, Abstimmungen, Fakten-Check zur Yang-Familie Yang-Family
Mit dem AK-Projekt "Yang-Chengfu-Weiterentwicklung/ Yang Chengfu - gestern, heute und morgen" soll die Reputation des chinesischen Schattenboxens in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland verbessert werden. Nun herrscht ja bekanntlich kein Mangel an Weiterentwicklungen -doch lautet das Fazit der Analyse auch hier "Die Ansätze enthalten viel Gutes und Neues - aber das Gute ist nicht neu und das Neue ist nicht gut!" Da unter den berufeneren Organisationen also entsprechende Ansätze nicht erkennbar sind, bietet sich der Dachverband an. Ausgangspunkt ist die These "Yang Chengfus Ansatz der Standardisierung hatte von anfang an inhärente Systemfehler - er mußte früher oder später zu Problemen und mangelnder Wertschätzung führen. Es ist daher sinnvoll, das Bewährte beizubehalten, Überholtes wegzulassen und Notwendiges Fehlendes zu integrieren."
Yang Chengfu Center Berlin Köln - Antrag für DTB-EU-Akkreditierung
Eine DTB-Listung in der DTB-Lehrer-Datenbank ist an strenge Vorgaben gebunden. Ebenso die europa-weite DTB-Akkreditierung.
Yang Chengfu Center Berlin Köln - Antrag für DTB-EU-Zertifizierungen
Mit dem Vordruck für EU-Zertifizierungen des DTB gibt es einen gangbaren Weg zur Anrechenbarkeit von Unterricht/ Kurszeiten bei Yang Jun. Offizielle DTB-Information: Vordruck für Nach-Schulung: Yang Chengfu Center Berlin von Johannes Mergner
Hinweis Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center von Yang Jun
Der Arbeitskreis wurde von Schulen, Centern und Lehrern aus dem
deutschsprachigen Raum gegründet. Die Initiative hatte die
Qualitätsgemeinschaft TAI CHI ZENTRUM, die international unter dem Namen TAI
CHI CENTER firmiert. Der weithin bekannte Arbeitskreis beruht auf
wissenschaflicher Basis, gehört nicht zu
Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center von Yang Jun und ist unabhängig von
Weisungen aus dem Ausland bzw. Yang Familie. Auch erfolgen keine Zahlungen
ins Ausland.
Updates zum Lehrer Bob: Regional-Info und Bewertungen: Tai Chi Qigong Ausbildung München Amberg
Arbeitskreis Yang Chengfu Center Zielsetzung
Ein Ziel ist die zeitgemäße Anpassung der Lehrer-Ausbildungen, denn immer noch stößt man bei vielen Schulen, Centern und Organisationen auf Überkommenes und Ballast. Dazu wären "flächige Standards" hilfreicher als der vorherrschende "Flickenteppich" oder eine "Kleinstaaterei". Dies ist auch wichtig für Krankenkassen-Zulassungen - mehr dazu unter www.krankenkassen.ausbildung-tai-chi.de/ (Vortrag Dr. Langhoff - Geschäftsführung Dachverband.
Arbeitskreis Yang Chengfu Center Zielsetzung
Die zentrale Frage war von anfang an "Yang Chengfu - Gestern, heute und morgen". Dabei wurde auch viel über die mögliche Entwicklung nach der Ära Yang Zhenduo diskutiert. Falls die chinesischen Institute dann auf Yang Juns Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center setzen, so ist zu erwarten, dass eine rückwärtsgewandte Sehweise einkehrt - schon die erklärte Zielsetzung der Center - nämlich Yang Chengfus Ansehen zu stärken - ist ja nicht objektiv und offen für Forschung, wie es notwendig wäre.
Viele Lehrer glauben schon jetzt, dass sich Yang Juns Center-Konzept nicht wird durchsetzen können - zum einen fehlt die im Westen erwartete Transparenz, Offenheit und Objektivität und zum anderen sind zentrale Begriffe bis heute nicht geklärt.
Insofern lautet für einen Teil der Lehrerschaft die Perspektive: "Die wahre Yang Chengfu Center Bildung läuft über den Arbeitskreis"! Und "Dort hat die Zukunft bereits begonnen"
Alle an Transparenz interessierten Lehrer sind herzlich willkommen, isch einzubringen und daran mitzuarbeiten.
Hinzuweisen ist auf einen Vortrag von Dr. Langhoff am 10.9.12 für Yang Chengfu Center Köln Berlin: "Yang Chengfu Center & DTB - mein Expose Viel Anklang fand ja meine Analyse von Gemeinsamkeiten und Gegensätzen unserer Verbände, dem DTB und der I.Y.F.T.C.C.A.. Breites Verständnis fand ja auch mein Appell, die Unterscheidbarkeit und Unverwechselbarkeit unserer Institutionen zu gewährleisten und nicht durch öffentliche, fehlerhafte Darstellung zu gefährden. Auch mein Plädoyer, Yang Chengfu im Kontext seiner Zeit zu sehen, fand ja Eure Zustimmung." Quelle: Yang Chengfu Center.
Quelle: www.yang-chengfu.net
Update
Dr. Langhoff sagt in seinem neuen Push-Hands-Artikel: Tuishou ist integraler Bestandteil der Inneren Kampfkunst Taijiquan und die zugrunde liegenden Prinzipien werden zu recht von vielen Praktizierenden als traditionelle Richtschnur hoch geschätzt. Auch nach 50-jähriger Beschäftigung mit "Internals" haben diese für mich über die Zeit noch an Reiz gewonnen! Doch seriöse Aufklärung ist heutzutage schwieriger geworden durch den Trend zu Infotainment, Oberflächlichkeit und Fake-News.Quelle: Push-Hands.
Tai Chi Symposium 5.7. bis 11.7. 2014
Wichtige Neuerungen kündigen die fünf Tai-Chi-Stile an. Die Meister der Familien-Clans wollen enger zusammenarbeiten und Veranstalter Yang Jun creierte dafür bereits das Motto: "All Tai Chi Chuan is ONE Family" is the overall message propagated by the Tai Chi Symposium 2014. Außerdem werden neu entwickelte Kurzformen mit 16 Figuren unterrichtet, die sich für Fitness-Programme eignen und für die eigens eine Lehrer-Ausbildung mit Zertifizierung angeboten wird. Die Yang-Chengfu-Langform bekommt also Konkurrenz und zwar mit dem ausdrücklichen Hintergrund der Gesundheitsförderung und Fitness - mehr Tai Chi Symposium. Note: QICP (Qualified Instructors Certification Program) is not yet approved by German DTB. The Tai-Chi-Symposium is hosted by yangfamilytaichifoundationorg. The Tai-Chi-Symposium is sponsored by yangfamilytaichi.com
Neue DTB-Checkliste für Eso-Guru-Kult und Kommerz
Guru-Kult, Glamor und Selbst-Inszenierung ist heute weiter verbreitet als je zuvor. Bei der Suche nach der richtigen Schule fragen sich Lehrer-in-Spe zu Recht, was sie von einem Meister erwarten sollen - und wie sie dies als Laien überhaupt beurteilen sollen. Und wie soll man umgehen mit den Mantras der "Neuen Religion"? Ein Schlüssel ist sicherlich die Kompetenz im Umgang mit Tai-Chi-Prinzipien (Yin-Yang-Prinzip). Dafür bieten der Qigong-Dachverband QDD ev, der Tai-Chi-Dachverband TCDD ev und der Zentral-Verband DTB ev in einer deutschlandweiten Kooperation Expertise, Ideologie-Freiheit, modernes Berufsbild, kostenfreie Multimedia-Lehrmittel und Lehrgänge mit paßgerecht-flexiblen Block-Modulen. Info: Ausbildung Hannover Tai Chi Qigong.
**