Update: Zwischenprüfung Kassen-Zulassung / Pädagogik / Didaktik

Lange Zeit schon hatte sich der Tai-Chi-Qigong-Bundesverband DTB eV engagiert für eine ZPP-Richtlinien-Verschärfung eingesetzt. Der 1996 in Hamburg gegründete Verband versteht sich als wichtiges Korrektiv und begrüßt die kürzlich eingeführten ZPP-Forderungen nach Stundenbildern, Kursleiter-Manualen und Teilnehmer-Handouts. Doch offenbar bildet dieses neue Verfahren für einen beträchtlichen Teil der Antragsteller eine Hürde, die doch eigentlich keine sein dürfte, denn ein guter Lehrer sollte doch eigentlich genau beschreiben können, was er wie wann unterrichten möchte. Indes scheinen die Lehrerausbildungen der Fachorganisationen in diesem Bereich nicht immer zu funktionieren.

Yang Chengfu Center - wie wäre die weltanschaulich neutrale Alternative?

Faktisch gesehen spielen Yang Juns Schulen - sie heißen stets "Yang Chengfu Tai Chi Center" - zwar nur eine untergeordnete Rolle bei der Verbreitung des Yang-Stils, aber in der "Szene" fragt man sich zunehmend, wie man mit den damit verbundenen Problemen umgehen sollte und welche Lehren daraus gezogen werden sollten. Eine konstruktive, radikal andere Alternative wird hier beschrieben: www.yang-chengfu-center.tai-chi-verband.de.

Meister Yang Chengfu in Forschung und Lehre

Beim komplexen Thema "Yang Chengfu" nutzen immer mehr offene Yang-Stilisten die wissenschaftlichen DTB-Dokumente zum "Yang-Family-Tai-Chi". Dies hat dem DTB einen Aufschwung in Expertise, Glaubwürdigkeit und Authentizität eingebracht und zugleich den Einfluss ausländischer Lobby-Verbände bzw. Glaubensgemeinschaften stark verringert. Dies wiederum führt zu einer Steigerung der Qualität und Transparenz unserer Erwachsenenbildung und Gesundheitsförderung.

Das vom berühmten Meister Yang Chengfu gelehrte Wissen über die Yang-Familientradition ist für Theorie und Praxis der Lehrer-Ausbildung wichtig, aber es ist viel begrenzter als seine Befürworter wahrhaben wollen, da schon in der Vorgeneration viel verloren gegangen war und der Meister selbst erstens erst spät zu lernen anfing und zweitens nicht viel an seine Schüler weitergegeben haben soll. Er selbst hat sich auch recht negativ zu der Qualität seiner Schüler geäußert.

Offizielle Vertreter der ITCCA oder der IA* wie Chu Kinghung oder Yang Zhenduo haben lange Zeit nicht mehr in Deutschland unterrichtet. Ihr Rückhalt schwindet, denn nach Austritten und Lücken in der Glaubwürdigkeit und Expertise stehen sie zunehmend isolierter da und werden u. a. vom Deutschen Dachverband DTB nicht anerkannt.

Zugleich steigt das Interesse an Ideologie-Freiheit, Faktentreue und Yang-Chengfu-Tai-Chi-Formen, die mit Anatomie/ Physiologie und Pädagogik/ Didaktik weiter-entwickelt werden. Solche hat der DTB auf der Basis der Yang-Zhenduo-Form und der Fu-Zhongwen-Form für Lehrerausbildung und Fachfortbildung geschaffen und in ganz Deutschland verbreitet.

Erst mit diesen DTB-Programmen kann das Yang-Chengfu-Erbe in westlicher, weltanschaulich neutraler Erwachsenenbildung eingesetzt werden. Heutige, offen eingestellte Lehrende lassen sich durch angebliche Authentizität immer weniger beeindrucken und nutzen angesichts der großen Zahl von inszenierten Hypes, Halb-Wahrheiten und Fake-News die Dossiers der DTB-Clearing-Stelle "Yang-Family-Taijiquan". Quelle: DTB-Dossiers: Yang Chengfu Center.

Yang-Stil-Taijiquan - Update

Update: Der dt. Taichi-Bund distanziert sich vom Schuldirektor des Berliner Yang Chengfu Centers Herrn Johannes Mergner. Der Verband möchte damit möglichen Irrtümern zur Zugehörigkeit entgegenwirken. Grundsätzlich können Schulen, die sich an Standards und Weltanschauungen chinesischer Meister vom DTB weder zertifiziert noch akkreditiert werden. Ihr Unterricht kann für Lehrerzeugnisse nicht berücksichtigt werden.

Yang Chengfu - wo bleibt der Faktencheck?

Yang Chengfu poster video: "Press" missingPersonen-Kult und Guru-Tum behindern mancherorts den klaren Blick auf die Fakten. Dafür ist das Thema "Yang-Chengfu" ein beredtes Beispiel. Glaubensgemeinschaften wie Yang Juns "Internatiional Association", die angetreten sind, "der Menschheit zu helfen" kann dies naturgemäß egal sein - Glauben heißt nun einmal "nicht wissen" und oft wohl auch "nicht-wissen-wollen". Doch für mich als stetig recherchierender Forscher ist es immer wieder enttäuschend, dass bzgl. des Yang-Stil-Standardisierers Yang Chengfu Ungereimtheiten, Falschaussagen und Irrtümer so häufig tabuisiert werden. Wird es aus Loyalität und Gehorsam "übersehen" - oder wird es garnicht bemerkt? Es ist doch leicht erkennbar, dass es sich bei dem angeblichen Yang-Chengfu-Foto "Pressen/ Drücken" (hier in der Illustration von Matthias Wagner) in Wirklichkeit um "Peng/ Schützen Rechts" handelt. Als vielbeschworene "Lernhilfe" also von den Fakten her ungeeignet. Und schöne Bilder scheinen manchem lieber zu sein als kritische Rezensionen. Die Krone der Ignoranz ist für mich, diese modernisierte Yang-Chengfu-Form als "traditionelle Familienform" hochzujubeln. Wem nützen eigentlich solche Elfenbeintürme? Durch mangelnde Aufklärung das Wissen der Schüler kleinzuhalten, kommt m. E. den internationalen Taiji-Lobby-Verbänden chinesischer Meister entgegen, die sich gern als "Botschafter des richtigen Tai Chi" sehen und die Deutungshoheit für sich reklamieren wollen.

 

Yang Familie/ Yang Family Tai Chi Chuan

Angesichts der zunehmenden Erkenntnisse von Forschungen kann sich heute jeder Interessierte ein Bild machen über die widerlegten Behauptungen zur Yang-Familientradition. Fehleinschätzungen und Irrtümer sollten endlich öffentlich von denen, die es angeht, korrigiert werden!

Anläßlich des Esoguru.com-Auftritts der Yang-Familie in Person von Linienhalter Yang Jun fragen sich viele Lehrende in Deutschland, ob Yang-Family-Taichi abrutscht von der Sachbuch-Ebene auf "Ratgeber-Niveau" und allgemeine Lebenshilfe! Für ernsthafte, verantwortungsvolle Lehrer ist dies eine Entwicklung in die falsche Richtung, die umso schwerer wiegt, als Yang-Family-Taijiquan sich seit Yang Chengfus Standards ohnehin rückwärts gewandt und gestrig disqualifiziert. Wohl das beste Beispiel sind die Erkenntnisse zum Faszien Qigong, die ein neues Licht auf die Zehn Prinzipien werfen.

 

Yang Chengfu Center, International . . . Association und Corporate Identity

"Nomen est Omen" gilt auch heute noch, wenn es darum geht, Zweck, Ziel und Inhalte von Verbänden und Gruppierungen prägnant zu präsentieren. Die Waffe der "CI (Corporate Identity)" ist ein scharfes Schwert - wenn es professionell und widerspruchsfrei eingesetzt wird. Offizieller Linienhalter der 5. Generation des Yang-Stils ist Yang Jun, der bei genauerem Hinschauen allerdings nicht der 5. sondern der 6. Generation angehört. Kontra-produktiv ist sicher auch sein "Esoguru-Webauftritt". Doch die Verwirrung geht weiter: Seine "IA" hat gleich zwei unterschiedliche Namen! Und was alles in der "Yang-Chengfu-Center-Packung" enthalten ist, geht bei weitem nicht alles auf Yang-Chengfu zurück - man denke nur an "Traditional Short Forms".   Fazit: Statt voreilig zwei unterschiedliche Bezeichungen für ein und denselbe Association hätte Yang Jun besser beraten gewesen, wenn er seine Center sachorientierter benannt hätte!

 

Yang Chengfu (1883-1936)

Die Person Yang Chengfu und sein Leben im Dienste des Yang-Family-Taichichuan sind wohl jedem Tai-Chi-Lehrer in Deutschland bekannt. Bibliographien, Bücher/ Rezensionen, Berichte, Recherchen, Rückblicke und Lebensläufe der "Yang-Family-Szene" sind jedoch häufig oberflächlich, stark geschönt und belegbar falsch.

Dieser Artikel, das Stundenbild und die "Standardisierten Konzepte Deutschland" gehen zurück auf Vorarbeiten des Recherche-Verbundes. Er ist ein wissenschaftlicher Arbeitskreis des DTB unter Leitung von Dr. Stephan Langhoff. Die kostenlosen audiovisuellen DTB-Stundenbilder nutzen immer mehr Lehrende für ihren Unterricht und ihr eigenes Verständnis. Ihr laufendes Update umfasst stets moderne Erkenntnisse und größere Zusammenhänge. Download-Page: Yang Chengfu.

Bleibender Verdienst von Yang Chengfu sind seine hinterlassenen Bücher mit ihren zahlreichen Illustrationen - s. dazu www.yang-chengfu.tai-chi-verband.de . Einige seiner Schüler haben bei der Realisierung mehrerer Werke fachkundig und tatkräftig mitgeholfen. Zu den Standardwerken hat sein Enkel Yang Zhenduo ergänzend weitere Bücher, Schriften und Lehr-Videos hinzugefügt. Diese sind kostenlos auf Youtube nutzbar: www.yang-zhenduo.tai-chi-verband.de

 

Yang Chengfu und Kampfkunst

Prinzipien, Methoden, Strategien und Techniken asiatischer Kampfkünste waren früher geheim. Dies ist teilweise auch heute noch so und es erschwert die Forschung und das Verständnis ungemein. Hinzu kommt, dass in einzelnen Transmissionen/ Linien der Überlieferung Wissen verloren gegangen ist.

Schattenboxen und Entwicklung Innerer Energie hängen eng zusammen. Am Beispiel von Yang Chengfu recherchiert Dr. Stephan Langhoff wichtige Kampfkunst-Meister aus China und Japan. Ihre Überzeugungen, Schwächen und Stärken erklärt Dr. Langhoff im Rahmen seines Lehr- und Lernkonzeptes "Richtig Lernen". Quelle: Yang Chengfu.

 

FAQ: Yang Chengfu

Immer mehr Taichichuan-Lehrer und Schüler stellen Weltanschauung, Lehrinhalte und Postulate im Yang-Stil infrage und recherchieren strittige Hintergründe, die auch Altmeister Yang Chengfu und seine Behauptungen betreffen. Es wächst in der Community schon seit einiger Zeit eine Unsicherheit bezüglich des korrekten Lernens und Lehrens. Vieles von dem, was Yang-Family-Taiji-Meister als wahr darstellen, erweist sich bei genauerem Überprüfen als eindeutig falsch. Jeder Lehrer muss entscheiden, wie er sich in dieser "Krise" verhält - er hat die Wahl zwischen "Weiter-So" oder Wahrheitssuche. Entscheidungshilfe kann hier der Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V. leisten. Der Zusammenschluss führender Ausbilder rät, diese Krise als Chance zu begreifen und ihren Schülern mit mehr Verantwortung und Offenheit zu begegnen. Ansonsten bestünde die Gefahr, auf dem Abstellgleis der "Ewig Gestrigen" zu enden. Als Taijiquan-Qigong-Bundesverband akkreditiert die Institution Lehrer in ganz Deutschland. Sein Ansatz des "Richtig Lernens" fokussiert auf den Meister Yang Chengfu, weil sich an ihm die gravierendsten Fehleinschätzungen und Irrtümer des Yang-Family-Taijiquan festmachen lassen.

 

Yang-Chengfu im historischen Vergleich

Das DTB-Projekt "Yang Chengfu im historischen Vergleich" ist jetzt hier publiziert: Yang Chengfu. Es enthält neben einer Literaturliste und Rezensionen erstmals eine systematische sino-japanische Gegenüberstellung historischer Epochen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu recherchieren zwischen Kampfkunst-Meistern. Einbezogen werden Meister der Yang-Familie aber auch Meister des Jujutsu und Judo. Ordnet man Yang Chengfu in eine entsprechende Gegenüberstellung zu historischen Personen ein, so ergeben sich interessante Überlegungen, die mehrere Ebenen betreffen. Es ist ein schwieriges Problem, zu klären, ob es sich bei den Meistern um persönliche Beeinflussung handelte oder um Parallel-Entwicklungen in Japan und China. Dies wird noch weitere Forscher-Generationen beschäftigen. 

 

FAQ: Yang Jun/ Yang Chengfu Center Berlin

Official DTB-Info concerning Yang Jun and Yang Chengfu Center Berlin: Yang Family Taijiquan like Yang Chengfu forms and Yang-Jun-Forms are offered all over Germany. In most cases German instructors do not need specific certification für teaching Taijiquan or Qigong, but sometimes official DTB certificates can help. But due to differing standards of the "International Yang Family Taijiquan Association" problems may arise and Centers may not be certified by DTB for Germany.

 

Yang Family Tai Chi

Developing more appropiate standards for health prevention is the main goal of the studygroup Yang-Family-Taiji Germany. The DTB can serve as a model for "thinking outside the box" in the field of teaching and exploring a modern variation of Yang Style Taichichuan for better health.

 

Yang Family Tai Chi

Requoted for emphasis: Dr. Langhoff: "Claims of transmission, tradition, trust, openess etc played an eminent role for Yang family members of former generations. But today this outdated notion should be critically reviewed and realistically adapted to the needs of modern society. Unfortunately the opposite is the case. Rough and tumble politics are still widespread: Outdated esoteric mindsets and uncorrected misconceptions sadly continue to be the name of the game. This seems odd and it is no wonder that instructors, students and organisations seek for broader perspectives. The bottomline is simple: Everyone be proactive: Call fictions fictions and look for facts!"

 

Yang Jun's classes at Yang Chengfu Center Köln Berlin

DTB offers help, if Center-Qualification is not approved. This includes sessions taught by Master Yang Jun, 6th generation Yang Family. It does not include however QICP (Qualified Instructors´ Certification Programs) as taught during the Tai Chi Symposium 2014 in Louisville or elsewhere.

 


 

Yang Chengfu Center: Neue Vorgaben für die Lehrer-Ausbildung

Bekanntlich ist das erst kürzlich entwickelte "Qualified Instructor Certification Program(QICP)" nun schon wieder aus dem Verkehr gezogen und wird nicht weiter benutzt. Die Verwaltungsstruktur wurde erneut geändert. Die Reorganisation gilt ab 2017. Die Verantwortlichkeiten sind neu geregelt: Das Exekutiv-Komitee besteht aus dem Präsidenten und vier Vize-Präsidenten. Die abgeänderten Voraussetzungen und Prozeduren für die Lehrer-Ausbildung der Association sind das Ergebnis der gemachten Erfahrungen mit dem erloschenen QICP und dem "Teachers Training Methods 1-Camp (TTM -1 Camp)" des letzten Sommers. Es wurde nun unter dem Vorsitz und Führung von Großmeister Yang Jun ein großangelegtes Regelwerk erstellt, das die Voraussetzungen für Lehrtätigkeit in der Association festlegt. " Quelle: http://yangfamilytaichi.com/articles/wp-content/uploads/2016/12/2017-instructor-requirements.pdf).

Yang Chengfu Center Berlin - Official DTB-Application Form

This official DTB application form provides a viable way towards approval of Yang Jun´s sessions in Berlin.

 

Yang Chengfu Center Berlin - Antrag für DTB-EU-Zertifizierungen

Mit dem offiziellen Vordruck für EU-Zertifizierungen des DTB gibt es einen gangbaren Weg zur Anrechenbarkeit von Unterricht/ Kurszeiten bei Yang Jun. Offizielle DTB-Information: Vordruck für Nach-Schulung: Yang Chengfu Center Berlin Director Johannes Mergner. Expertise Dr. Langhoff hier: Schuldirektor des Berliner Yang Chengfu Centers Herrn Johannes Mergner.


 

 Yang Family Tai Chi Deutschland

Artikel Dr. Langhoff zu Qualitätsstandards in der Weiterbildung/ Gesundheitsförderung: "Viele Lehrer, die das Yang-Family-Taichi "esoterisch-traditionell" anbieten, sind uneins, wie man mit kritischen Fragen umgehen sollte. Als besonders tückisch könnten sich die durch ungeprüfte Überlieferung immer noch existierenden Fehlurteile erweisen. Mit Recht befürchten seriöse Institutionen der Gesundheitsbildung die Möglichkeit, ihren Ruf zu beeinträchtigen. Ich erinnere mich, dass ich damals bei den Volkshochschulen unterschreiben musste, dass ich nichts mit Scientology zu tun habe. Ich empfand das damals als sinnvollen Schritt hin zu mehr Transparenz und Teilnehmerschutz". Quelle: International Yang Family Tai Chi Association.

 

 Yang Chengfu Center Köln Berlin - DTB-Distanzierung

Distanzierung: Der Dachverband DTB ist kein "Yang Chengfu Taijiquan Center"  und diese sind keine DTB-Mitglieder. Der DTB arbeitet auf wissenschaflicher Basis. Er gehört nicht zu Yang Juns YFTCCA. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Yang Chengfu Center Berlin (Mergner). Der Arbeitskreis ist unabhängig von Weisungen aus dem Ausland/ Yang Family und leistet auch keinerlei Zahlungen ins Ausland.

 

IYFTCCA - Johannes Mergner Berlin - kein DTB-Mitglied

Distanzierung: Der DTB arbeitet nicht zusammen mit J. Mergner.

 

Herr Johannes Mergner Berlin Schulleitung

Neues Feedback zur Schule von Herrn Johannes Mergner Berlin und den "IA-Prüfungsfragen" (Nicht-Anrechnung des Unterrichts und Distanzierung von Kooperation). Dr. Langhoff hielt einen Vortrag über Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Dachverbandes und Yang Chengfu Center.

Yang Chengfu Center Berlin - IYFTCCA-Satzung

Hier die offizielle, zur Zeit gültige IYFTCCA-Satzung in Englisch und Deutsch - mit freundlicher Genehmigung des Arbeitskreises IA. Die IA heißt übrigens irritierenderweise auch "International Yang Style Taijiquan Association. Unter diesem Namen wurde sie ursprünglich auch gegründet.

Yang Family Köln/ Yang Family Taichi Köln

Lehrer, die den Yang-Stil nicht als Glaubenssache sondern als Forschung auffassen und solchermaßen "über den Tellerrand" schauen möchten, sei der Aufsatz empfohlen.

Yang Chengfu und Taijiquan-Organisationen wie die IYFTCCA oder ITCCA

Die europäischen Organisationen und ihre Meister haben sehr unterschiedliche Stellungen zu Altmeister Yang Chengfu. Dies kann man mit ein wenig Forschung sehr gut analysieren - z. B. an Yang Juns Yang Chengfu Taijiquan Center (s. dazu auch die Haltung von Yang Zhenduo, den man als Visionär und Realisten zugleich bezeichnen kann.


 

Yang Familie: Soziogramme für die Beziehungen

Die Stellung der Mitglieder der Yang-Familieuntereinander werden auf sehr differierende Weise beschrieben - sie zu deuten und zu bewerten ist keine leichte Aufgabe. Auch Experten fällt es dabei schwer, die Übersicht zu behalten. Selbst die Fachliteratur weist bis heute erstaunliche Lücken auf. Abhilfe schaffen können hier die vom DTB erstellten Familien-Soziogramme. Sie umfassen eine oder zwei Generationen und sind als Stundenbilder kostenlos downloadbar:

 

  • Soziogramm Yang-Family 3. Generation: Yang Shaohou - Yang Chengfu
  • Soziogramm Yang-Family 4. Generation: Yang Chouchung - Yang Zhenduo
  • Soziogramm Yang-Family 6. Generation: Yang Jun - Yang Zhenduo

 

Yang Family-Taijiquan: Soziogramme der Lehrer-Gruppen/ Affiliate Schools

Deutsche Center für Yang-Family-Taichichuan im Überblick: Lehrer-Soziogramme und Berufsbild im Login-Bereich.

 

 

Anlage "Yang Chengfu Center Berlin Johannes Mergner" zum Vortrag Dr. Langhoff

 

Teile der Selbstdarstellung von Johannes Mergner möchte ich hier wiedergeben, um bei späteren Diskussionen die originale Faktenlage zu dokumentieren, falls Passagen gelöscht oder geändert werden. Es wurde zitiert nach: http://www.yangstil-taiji.de/

 
"Das Traditionelle Taijiquan der Yangfamilie
Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center Germany - Berlin
Leitung: Johannes Mergner

Infos zum Berliner Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center, der Taiji-Schule von Johannes Mergner.
Die INTERNATIONAL YANG STYLE TAI CHI CHUAN ASSOCIATION (http://www.yangfamilytaichi.com) - gegründet von Großmeister Yang Zhenduo und Meister Yang Jun - zertifizierte diese Berliner Taiji-Schule im Jahr 2005 und verlieh ihr den Namen Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center Germany. Damit ist sie als offizielle Vertretung der Yangfamilie in Deutschland ausgewiesen. In jedem Yang Chengfu (YCF-) Center weltweit wird das Traditionelle Taijiquan der Yang-Familie unterrichtet (Traditioneller Yangstil). In Deutschland gibt es zwei YCF-Center: in Köln und Berlin. Das Kölner YANG CHENGFU TAI CHI CHUAN CENTER (http://www.taichi-chuan.de) besteht seit dem Jahr 2000 und wird von Frank Grothstück geleitet.

Siehe dazu auch die Expertise von Dr. Langhoff Frank Grothstück, Leiter des Yang Chengfu Centers Köln

 


 

Yang Chengfu Center und Deutscher Taichi-Bund

Vortrag von DTB-Geschäftsführer Dr. Langhoff (Tai Chi Ausbildung Hamburg): Liebe Freunde der Yang Chengfu Center Köln und Berlin - ich grüße Euch! Einige kenne ich von gemeinsamen Lehrgängen und immer mehr von Euch nutzen ja auch Unterricht und Service des Dachverbandes. Gern folge ich Eurer Anregung und skizziere meine Ansicht zu zeitgemäßem realistischem Umgang mit neuem Wissen. Mein Ziel sind gefestigte, unabhängige und offene Persönlichkeiten. Quelle: Vortrag Thema Yang Chengfu Center Berlin.

 

Yang Chengfu Center Köln IYFTCCA

Zum Kölner Center: "Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center" sind die offiziellen Vertretungen der Yangfamilie in den jeweiligen Ländern und die einzigen von Großmeister Yang Zhenduo und/oder Meister Yang Jun schriftlich zertifizierten Taiji Schulen. In Deutschland sind dies seit 2000 das "Yang Chengfu TaiChiChuanCenter" in Köln und seit 2005 das "YangChengfu TaiChiChuanCenter" in Berlin, geleitet von Johannes Mergner". Zitiert nach Dr. Langhoffs Vortrag Thema Yang Chengfu Center Köln.

 

Yang Jun IYFTCCA

Hinweis Seattle-Branch: Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center von Yang Jun

Stellungnahme zur International Yang-Style Association mit Sitz in Seattle: Das Tai Chi Zentrum Hamburg e. V wird bisweilen als Yang Chengfu Taijiquan Center Hamburg bezeichnet. Dies ist jedoch ein NICHT richtig, denn die von Dr. Langhoff mitgegründete Ausbildungsstätte trägt das Siegel des Weitbildung Hamburg e. V., ist gemeinnützig, wissenschaftlich orientiert und völlig unabhängig von Weisungen aus dem Ausland bzw. Yang Familie. Auch erfolgen keine Zahlungen ins Ausland. Dadurch ist es frei in der Vertretung seiner Standards, für die es bundesweit viel Zustimmung erfährt - s. dazu den Fakten-Check zu Yang Chengfu Center und Meister Yang Jun. Siehe auch die Diskussion um Yang Jun Esoguru in Deutschland. Weiter siehe dazu die Lehr-DVDs und Videos von Yang Jun: Yang Jun DVDs

 

Yang Family Tai Chi Ranking/ Yang Family Ranking Tests

Die zahlreichen, von einander stark abweichenden "offiziellen" Rankings und Tests im Yang Family Taichichuan lösen Befremdenaus. Sie sind wie die unterschiedlichen Stammbäume für viele Lehrer ein steter Stein des Anstoßes. Kopfschütteln lösen bei Experten auch soderbare Prüfungsfragen aus, bei denen längst Widerlegtes als Fakt dargestellt und abgeprüft wird. Auch Merkwürdigkeiten wie das esoterische Weltbild im Ranking-Verfahren stoßen zunehmend auf Widerspruch. Prüfkriterien moderner Erwachsenenbildung stärken Teilnehmerschutz und Transparenz. Yang Family Rankings werden im Dt. Taichi-Bund nur bedingt für Zertifizierung/ Lehrer-Graduierung anerkannt.

 

 

Yang Jun IYFTCCA

Yang Jun - Themen Diskussionen Kritiken Bild in Öffentlichkeit
Meldungen, Bewertungen/ Vorschläge/ Beiträge/ Zuschriften
I.Y.S.T.C.C.A/ IYFTCCA/ Affiliated Schools Membership
Yang Jun Center Seattle/ Chinese National Sports Institute
Yang Jun Herausforderungen/ Lineage/ Generationen
Ranking Test/Ranking Prozeduren
Martial Arts Etikette/ Unsicherheiten/ Westler
Meisterschüler Zeremonien/ China Reisen
Symposium Nashville Vanderbilt University
Yang-Jun-Discussion-Board
Energy-Field/Force-Field/Lingkongjin/Tricks/
Push Hands Tuishou Ausbildung DVDs Dalü
Yang Chengfu Center - Weisungen aus dem Ausland / Beiträge
 
AK IYFTCCA Yang Family über die Foren der Familie Yang in den USA: Taichi Symposium 
 

Meister der Yang Familie - Umfragen, Community, Updates/ Faktencheck

Im Internet kursieren zum Thema Traditional Tachichuan Yang Jun zahlreiche Vermutungen und Ungesichertes zum Familienstil/ Stammbaum und manch Kontroverses.

Quelle Yang Jun Update des Feedback: Yang Jun DVDs, Kritiken: Dr. Langhoff über Yang Chengfu. Updates zum Lehrer Bob: Regional-Info und Bewertungen: Tai Chi Qigong Ausbildung München Amberg

 Yang-Style

 

**