Yang-Tai-Chi Österreich und Schweiz

PROFESSIONELLE LEHRERSUCHE: Die DTB-Workgroup "FIND A TEACHER" belegt: Lehrer für das "Traditionelle Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan" sind oft nicht so qualifiziert, daß der DTB sie ohne Nachschulungen zertifizieren könnte. Das DTB-Korrektiv (s. Yang-Chengfu-Center-Syndrom") nutzt das bewährte Modell des "Richtig Lernens und Lehrens", das seit langem auch von anderen Institutionen übernommen wurde. Dabei stehen Transparenz und Teilnehmerschutz im Mittelpunkt. Dieser wissenschaftliche Lehransatz weist einen hoch effizienten Weg zu mehr Gesundheit, Entspannung, Lebensqualität und Zufriedenheit. DTB-Ausbilder Dr. Langhoff: Ein Wort "in eigener Sache" nach rund 50 Jahren Erfahrung mit östlichen Künsten: Mein Spezialgebiet ist zugleich meine Stärke: Individuelle Ausbildung für Situationen in jedem Einzelfall. Ein so anspruchsvolles Unterfangen wie die Suche nach dem optimalen Lehrinstitut sollte man professionell angehen und die Richtlinien von ideologie-freier Erwachsenenbildung zugrunde legen. Der promovierte DTB-Ausbilder hat bereits rund 80 Seminar-Wochen in der Zentrale geleitet. Er informiert gern unter 040 2102123.

 

Yang-Tai-Chi Österreich und Schweiz - DVDs mit EU-Standards

Es empfiehlt sich, die offizielle Tai-Chi-Form der chinesischen Institute zu nutzen für Fachfortbildungen. Es ist die Ausprägung von Yang Zhenduo, zu der es viel Lehrmaterial gibt. Zusätzlich dazu existiert ein umfangreicher Fundus des Dt. Tai-Chi-Bundes, der darüber hinausgehend auch eine Vielzahl von Varianten umfasst. Auch seine Lehr-DVDs für die bundesweite Tai-Chi-Lehrer-Ausbildung empfiehlt diese offiziellen chinesischen Standards.

Doch die Standards des Dachverbandes umfassen viel mehr: E-Learning, Skype, Qualitätssiegel, Fakten-Check, Schnittstudio-Module, Senioren-Programme, Anatomie und kostenlose updates. Auch Lehrer anderer Organisationen in ganz Europa nutzen diese Standards - s. Vortrag Dr. Langhoff.

Die neue "EU-Zertifizierung" des DTB UPDATE

EU-Stufungen/ Ranking: Der DTB als Zusammenschluss führender Institute Deutschlands setzt sich seit seiner Gründung für eine umfängliche Vereinheitlichung der Kriterien für Lehrerausbildung ein - und dies weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Die europäische Anerkennung der bekannten Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong ist in diesem Jahr einen bedeutsamen Schritt vorangekommen. Wöchentlicher Unterricht, Wochenenden und Intensivwochen sind jetzt eingearbeitet in die Standards der neuen Europa-Zertifizierungen. Dies ist u. a. eine gute Nachricht für all die Instruktoren aus ganz Europa, die bereits an den Fortbildungen im Rahmen des "Hamburger Modells" teilnehmen. Mehrere Verbände haben seine Ranking-Vorgaben als verbindlichen Standard ab 2017 übernommen.

Qigong Tai Chi Ausbildung Schweiz und Österreich - Dr. Stephan Langhoff informiert Sie gern

Yang Chengfu Forschung Standards EuropaZu meinem Konzept des "Richtig Lernen und Lehrens" bekomme ich ein vielfältiges sehr positives Feedback weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Seit Jahren lassen sich verantwortungsvolle engagierte Lehrer in diesem ebenso modernen wie professionellen Rahmen fortbilden. Sie kommen mittlerweile aus vielen europäischen Ländern: England, Finnland, Frankreich, Griechenland, Kroatien, Österreich, Polen, Russland, Schweiz, Spanien, Türkei, Ungarn und der Ukraine. In der Regel kommen sie zu mir ins Seminar-Zentrum in Norddeutschland, da ich mich leider nicht aufteilen kann. Ich versuche, dies auszugleichen durch Lehr-DVDs, Skype-Kurse und die vielen Youtube-Kanäle mit Lehrproben, Training in Kleingruppen und Formlaufen. All dies bestätigt meine These, dass zentrale Ausbildung häufig besser und effektiver ist als "Ausbildung Vor Ort". Denn lokale Anbieter unterrichten oft nicht den nötigen übergreifenden Fakten-Fundus, den mir meine Zentrale bietet. Bei einem Institut, dem nur Wissens-Facetten zur Verfügung stehen, leidet die Qualität erheblich. Ein großer Teil der Ausbilder ist zudem nur unzureichend qualifiziert. Viele Anbieter vor Ort sind zudem abhängig von Lobby-Verbänden und damit keineswegs so frei und eigenständig, wie es wünschenswert wäre.

Berufsbgegleitende Weiterbildung Deutschland, Schweiz und Österreich:  

Lehrerausbldung für nur 1390 Euro (220 Zeitstunden incl. Lehr-DVDs, Kassen-Zertifizierung, ZPP-anerkannten Stundenbildern).

DTB-Angebot 1390 Euro: Lehrerausbildung für Krankenkassen-Zulassung bei der ZPP7 Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen - § 20 SGB V:  Beginn jederzeit, kostenlos und ohne Vorkenntnisse. Nur 1390 Euro (220 Zeitstunden incl. Lehr-DVDs, Kassen-Zertifizierung, ZPP-anerkannten Stundenbildern). Interessant ist die Ausbildung für alle Berufsgruppen, denn die Kassen fördern Taijiquan-Qigong-Kurse nach § 20 SGB V.

Alle Seminarwochen sind in ganz Deutschland als staatlich anerkannter Bildungsurlaub zugelassen.

Weiterbildung: Netzwerken leicht gemacht: Ab diesem Jahr besteht eine viel engere Vernetzung mehrerer Organisationen und Communities. Dreren Lehrer werden allesamt nach gemeinsamen Qualitätsstandards aus- und fortgebildet. Quereinsteiger in die Taijiquan Ausbildung können mit den kostenlosen Downloads parallel üben. Regional-Seiten publizieren die aufeinander abgestimmten Lehrgänge und Seminare. Bislang haben sich folgende drei Netzwerke gebildet:

Schweiz Qigong Tai Chi Ausbildung (Prüfungen, Vorbereitungen),

Lehrer Österreich(Nachschulungen, Yang-Stil-Varianten-Vergleich)

Lehrer deutschland Krankenkassen-ZPP-Rezertifizierung). Termine, Kursgebühren

Tai Chi Ausbildung Schweiz

Gesundheitsbildung als wichtiger Bereich der Erwachsenenbildung braucht ideologiefrei Normen. Doch Lobbyismus und Esoterik-Traditionen chinesischer Verbände machen dem ernsthaft Interessierten die Suche nicht gerade leichter. Weiterbildung und Fortbildung nach anerkannten Standards hier: Schweiz Tai Chi Qigong Ausbildung.

Tai Chi Ausbildung Österreich

Intensivausbildungen für "Innere Kraft" bzw. deren Entwicklung haben Hochkonjunktur. Viele wissen, daß dies auch mit Lehr-DVDs im Heimstudium machbar ist - eine gangbare Alternative zu teuren oder weit entfernten Seminaren. Weiterbildung und Fortbildung nach anerkannten Standards hier: Österreich Tai Chi Qigong Ausbildung.

DVDs mit stets aktuellem Update -kostenlos downloadbar

Tai Chi DVDs mit Dr. Stephan Langhoff und Angela Plarre

**

Aargau Appenzell Innerrhoden Appenzell Ausserrhoden Bern Ausbildung Basel-Landschaft Basel-Stadt Liechtenstein Freiburg Genf  Glarus Graubünden Qigong Jura Luzern Neuenburg Lehrerausbildung  Taiji Qigong Nidwalden Obwalden Sankt Gallen Schaffhausen Taijiquan Solothurn Schwyz Thurgau Tessin Uri Waadt Tai Chi Wallis Zug  
Burgenland Kärnten Niederösterreich Lehrerausbildung Oberösterreich Steiermark 

  Qigong Tai Chi Ausbildung Schweiz - Kontakte der frühen Jahre

Dr. Langhoff schreibt: "Anfang der neunziger Jahre besuchte ich einen Lehrgang mit Fu Zhongwen und seiner Schülerin Li Rongmei, die eigens aus Rom angreist war. Meister Fu unterrichtete auf dem Seminar die Authentische Yang-Chengfu-Form mit 85 Bildern und Tuishou (Push-Hands, Schiebende Hände). Ich hatte bereits vorher seinen Sohn Fu Shengyuan nach Hamburg für Unterricht eingeladen und war mit der Taiji-Form bestens vertraut. Der Schweizer Gastgeber war die Wushu Akademie Schweiz mit Sitz in Unterentfelden bei Aarau. Die beiden Leiter des Centers Charlie Mansuy Jürg Wiesendanger fand ich von anfang sehr sympathisch und die Atmosphäre bei der Tai-Chi-Akademie empfand ich als sehr angenehm und entspannend. Die Teilnehmenden des internationalen Events waren sehr wißbegierig und hatten zum großen Teil gute bis sehr gute Vorkenntnisse. All dies hat sehr dazu beigetragen, daß der Kurs ein voller Erfolg wurde. Aus heutiger Sicht positiv überraschend war, daß auch Teo Meimei aus Stockholm zu den Teilnehmern gerhörte. Sie war auch dabei, als ich Yang Zhenduo und Yang Jun für Unterricht nach Hamburg einlud. Details dazu siehe www.yang-chengfu-center.posture-inside.com/ . Dort setze ich mich mit den inneren Einstellungen von Lehrern der unterschiedlichen Yang-Chengfu-Tai-Chi-Formen auseinander. Siehe auch unsere internationale Trainingsgruppe www.yang-chengfu-tai-chi.net/. Zu der Taiji-Akademie habe ich allerdings seit langer Zeit keien Kontakt mehr - ich kann daher nicht beurteilen, ob sich die gute Arbeit dort fortgesetzt hat. "

Qualitätsmanagement und Abgrenzung von Glaubensgemeinschaften

DTB-Geschäftsführer Dr. Langhoff: Wer sich zu östlichen Bewegungskünsten hingezogen fühlt, hat oft Mühe, seine Begeisterung im Zaum zu halten; doch er tut gut daran, sich von dem Zauber und der Ausstrahlung nicht überwältigen zu lassen. Viele Anbieter gehören zu Glaubensgemeinschaften auf der Basis von Esoterik-Folklore chinesischer Verbände und spekulieren auf mangelndes kritisches Hinterfragen. Sie bieten Kulissen mit Kult und Nimbus, die Anfänger in ihrem Vertrauen oft nicht durchschauen. Auf den Punkt gebracht lautet ihre Botschaft: Unsere Wahrheit braucht keinen Faktencheck! Mancher hat auf diese Weise schon Lehrgeld zahlen müssen, welches vermeidbar gewesen wäre, wenn man sich bei einer seriösen Info-Stelle wie dem DTB-Zentralverband erkundigt hätten. Es kommt leider auch vor, daß Lehrer damit werben, vom DTB UND Glaubensgemeinschaften ausgebildet zu sein. Auch von diesen grenzt sich der Dachverband ab und weist darauf hin, daß ein solches "Kombi-Konzept" einer entmagnetisierten Kompaßnadel gleichen muß. Wie sollte aus einer solchen Elastizität und Beliebigkeit ein Lehrer mit Verantwortungspflicht erwachsen, dem man Vertrauen schenken könnte oder Respekt entgegen bringen könnte? (S. Diskussion zum Thema Yang Chengfu Tai Chi Center).