Yang Zhenduo - chinesischer Meister der 4. Generation Yang-Stil

Die Einschätzung von Meister Yang Zhenduo in der Taiji-Szene sollte man sehr differenziert behandeln, da er sehr unterschiedlich eingeordnet wird - mal ist er der große Kampfkünstler und mal die Galionsfigur für Taiji-Gesundheitsförderung. Ein roter Faden ist seine unbedingte Loyalität den chinesischen Instituten gegenüber, die sich in einer langfristigen Zusammenarbeit dokumentieren läßt.

Der zweitjüngste Yang-Chengfu-Sohn war zweifellos prädestiniert, das Erbe seines Vaters inspirierend und gemäß den sich stetig ändernden Bedürfnissen breiter Bevölkerungsschichten weiterzuentwickeln. Denn anders als seine Brüder Yang Zhenming, Yang Zhenji und Yang Zhenguo ging es ihm stets auch um übergreifende Forschung und Recherche. So gesehen ist es eine "Ironie der Geschichte", daß ausgerechnet er eine Wendung vollführte hin zum "Bewahrer des Yang-Chengfu-Vermächtnisses", welches eben auch alle Mängel und Defizite des legendären Altmeisters mit einschließt. Ausschlaggebend dafür, so die Meinung des DTB-Geschäftsführers Dr. Langhoff, dürfte der Schulterschluß mit den anderen Taiji-Dynastien sein oder auch Vorgaben der chinesischen Regierungsstellen. Jedenfalls bekommt sein Enkel Yang Jun dadurch eine Sonderrolle. Quelle Webblog DTB-Geschäftsführer www.stephan-langhoff.de/. Dr. Stephan Langhoff is a longtime speaker and expert for Yang Family Taijiquan, working in this field for almost 50 years.

Yang Zhenduo - Sozial-Medien, Fan-Pages und Verbände

Wer ist Yang Zhenduo wirklich und was ist seiner Rolle in der Familie Yang geschuldet? Obwohl es sehr viel Informationen über Meister Yang gibt, ist eine ausgewogenen, wissenschaftlich fundierte und mit Faktencheck belegte Antwort für Laien in mehrfacher Hinsicht schwierig. Die Recherche beginnt heutzutage zumeist im Internet. Doch insbesondere für Nicht-Fachleute ist der Wahrheitsgehalt der Internet-Quellen schwer einzuschätzen. Häufig wird auch von Verbänden, Interessengruppen und Fan-Clubs vieles geschönt und einseitig oder gar falsch dargestellt. Einfach Fan-Pages der Sozial-Medien zu zitieren, wie es häufig geschieht, bietet ganz sicher keinen adäquaten Zugang zu Yang Zhenduo. Dies wird in einem Artikel des "Recherche-Verbundes DTB" erklärt: Yang Zhenduo.

Yang Zhenduo - Umstrittene Darstellung in der Taiji-Szene

Manchen gilt er zwar als "kultige Vater-Figur" oder als distinguierter "Tai Chi Botschafter/ Tai-Chi-Ambassador", doch bei vielen anderen erzeugt diese Selbstdarstellung gemischte Gefühle. Und in der Tat erscheint manches eher lächerlich als einem Großmeister angemessen - so wird in interessierten Kreisen betont, er hätte schon mit VIER Jahren bei seinem Vater Yang Chengfu Taijiquan erlernt - insbesondere wenn man bedenkt, wie selten sein Vater dazu Zeit hatte und wie früh er verstorben ist. Mehr dazu auf www.yang-chengfu.de/yangzhenduo-dvds.html. Immer mehr Lehrer empfinden solche Darstellungen als merkwürdig und befremdlich - und als den Martial-Arts-Morals der Yang-Family unwürdig.

 Wahrheit als Handelsware - Das beanspruchte Mandat chinesischer Dynastien

Taiji-Qigong-Meister mit traditioneller Weltanschauung betreiben typischerweise eine engagierte Mission und sind bewaffnet mit einem unverhandelbarem Mandat der Führerschaft in der Suche nach Wahrheit - das legitime Recht von Glaubensgemeinschaften. Viele berufen sich in ihrem Unterricht auf ihre angebliche Bevollmächtigung zur Deutungshoheit bzgl. Lineage und Stilrichtung. Zu diesem beanspruchtem Auftrag gehören in erster Linie Direktiven und Weisungen sowie Fragen der Etikette, wie man sich als Mitglied der Community korrekt zu verhalten hat. Doch in westlicher Erwachsenenbildung schafft diese angemaßte Befugnis stets ein vielschichtiges Spannungsfeld. Siehe dazu den Artikel "Mandatierung, chinesischer Dynastien und Clans". Der DTB bietet auch dafür berufsbegleitende Nachschulungen im Block-Unterricht an. Das moderne Block-Format von einer Woche (Mo-Fr) bietet effektiven Lernerfolg und unterstützt die Gruppendynamik (s. Gutachten "Das Block-System und das Lernen in Blöcken").

Drei Generationen mit unterbrochener Überlieferung: Yang Zhenduo, Yang Daofang und Yang Jun

Update: Die kontimierliche Übertragung über die Blutlinie der Familie Yang ist - besonders seit Yang Daofang - ein Image-Baustein des Yang-Zhenduo-Clans, mit dem ihr umstrittener Anspruch für die traditionelle Familienform untermauert werden soll. Doch ist Yang Daofang überhaupt autorisiert von der Familie und wo wäre er offiziell überhaupt jemals in Erscheinung getreten? Welchen Grad in der Meisterschaft kann er vorweisen? Wo bleiben die Belege? Offenbar leitet er ja keine Seminare und bekleidet in der International Association kein Amt. Quelle: Stammbaum Yang Daofang.

rätselhafte Genealogie-Zusammenhänge der Familie Yang werden immer wieder diskutiert. Wer wird in welcher Generation als wichtig eingestuft und wer als unwichtig - sicher eine interessante Frage für Familienforscher. Ist etwa Yang Daofang eher "Lost Generation" bzw "Missing Link"? Ein gut gehütetes Geheimnis von Yang Zhenduo ist die Beziehung zu seinem Sohn Yang Daofang. Was hat er selber seinen Sohn gelehrt und was hat dieser wiederum an Yang Jun weitergegeben außer dem bloßen Namen? Eine offizielle Lehrer-Schüler-Beziehung gibt es ja nicht. Offizielle Werbebotschaften der "International Association" wie "von Generation zu Generation sind nach dem gegenwärtigen Stand der Forschung aus der Luft gegriffen und nur "heiße Luft". Doch warum diese Marketing-Strategie und warum zugleich diese Geheimniskrämerei? Nun, zunächst einmal ist leicht zu recherchieren, wer dieser "Taiji-Nobody" ist: Es ist der Vater von Yang Jun. Zur Vollständigkeit: Yang Jun hat eine Tochter, Yang Yaning (geb. 1992) und einen Sohn, Yang Yajie (geb. 2002). Mehr dazu hier: Yang Zhenduo Yang Daofang.

Yang Zhenduo - Visionär und Realist zugleich

Sein ganzes bisheriges Leben hat sich der weltweit renommierte Meister Yang Zhenduo mit größtem Einsatz engagiert für das Ansehen und das Lebenswerk seines berühmten Vaters. Dazu hat der Meister auch zahlreiche DVDs und Videos erstellt. Sein Unterricht in Hamburg ist ein Glücksfall für viele Lehrer. Viele andere kennen ihn von seinen Seminaren in Europa - vornehmlich Frankreich und Schweden. Das offizielle Familienoberhaupt arbeitet eng mit den zuständigen chinesischen Instituten zusammen und unterhält enge Kontakte zu den anderen Tai-Chi-Familien. Diese waren auch anwesend bei der Ernennung seines Enkels Yang Jun (6. Generation Yang-Taijiquan) zum Linienhalter in der 5. Generation. Ein Wesensmerkmal von Yang Zhenduo ist sicher seine ausgleichende, der Zukunft zugewandte Art. Er ist zugleich Visionär und Realist. Anders als sein Vater und sein Enkel hängt er die abwertende Unterscheidung in externe und innere Kampfkünste sehr niedrig. Siehe dazu die Biographie seines Sohnes Yang Dao Fang.

Yang Zhenduo - zweitjüngster Sohn des Yang Chengfu

Über Yang Zhenduo läßt sich viel Gutes sagen - er ist ein bewundernswerter Forscher, sehr tolerant und aufrecht. Wie sein Vater ist er bescheiden und zurückhaltend. Seinen Unterricht nimmt er stets sehr genau: Jedes Detail wird erläutert. Yang Zhenduo hat zwei Söhne Daofang und Defang, die allerdings nicht unterrichten. Dadurch trifft auf seinen Enkel Yang Jun die Behauptung der Yang Familie "von Generation zu Generation" nicht zu. Ebenso zu krititsieren ist die Behauptung, die Meister würden "traditionelles Tai Chi" unterrichten. Auch die Behauptung, die Familie wäre eine Einheit, stimmt nicht - jeder Clan unterrichtet andere Formen und ruft eigene Linienhalter aus (s. Genealogie Yang Familie).

Yang Zhenduo und die Varianten seines Vaters Yang Chengfu

Bei der Erklärung, warum Yang Chengfus Schüler unterschiedliche Varianten machen, erwähnt Yang Zhenduo gern, dass viele von ihnen vor ihrem Yang-Chengfu-Unterricht ja externe Kampfkünste erlernt hätten. Dies sei, so Yang Zhenduo, jedoch nicht der Grund für ihre Varianten. Er redet also keinesweg schlecht über ihre Vorkenntnisse! Für heutige Forscher ist es ein Glücksfall, dass viele Varianten auf Videos dokumentiert sind. Quelle: http://issuu.com/yangfamilytaichi/docs/jrnl09?mode=window&printButtonEnabled=false&backgroundColor=%23222222 .

Yang Zhenduo Videos

Der Taijiquan-Qigong-Bundesverband DTB betreibt Formen-Analyse auf der Grundlage seines umfangreichen Video-Archivs. So kann man durch Video-Vergleiche Gemeinsamkeiten und Unterschied zwischen Varianten des Yang-Family-Taichi klar herausarbeiten und für Multimedia-Stundenbilder der bundesweiten Lehrer-Ausbildung nutzen.  Signifikante Unterschiede zwischen den Yang-Zhenduo-Videos und der ursprünglichen Familienform von Yang Zhenming belegen, dass zunächst Yang Zhenduos Vater Yang Chengfu die Yang-Form abgeändert und modernisiert hat und dass später Yang Zhenduo auch Veränderungen vorgenommen hat. Seine Form ist also belegbar keine traditionelle Form, obwohl dies immer wieder von chinesischen Meistern behauptet wird. Ein ausführlicher Vergleich Yang Zhenduo Videos. Yang Zhenduos Mantra, er hätte seine Form von seinem Vater gelernt, ist zu bezweifeln, denn die Videos seiner Brüder (85 Figuren) weichen von seiner Form ab. Völlig anders sind auch die Videos der Yang-Chengfu-Meisterschüler Fu Zhongwen und Chen Weiming. Dies ist ein weiteres Indiz für die These, dass es eine einheitliche Familienform trotz gegenteiliger Behauptungen nicht gibt. Generationen-übergreifende Clips hier: Yang Familie Yang Jun Seminare Videos DVDs Yang-Familie.

Yang Zhenduo und Graduierung/ Ranking

Yang Zhenduo in Hamburg Standards Yang-FamilyIn diesem Zusammenhang vermutet Yang Zhenduo auch, dass das Nationale Sportministerium das Ranking-System nach dem Vorbild der Dan-Grade von Judo und Karate eingeführt hat, um den Tai-Chi-Praktizierenden eine Einschätzung ihrer Fähigkeiten zu ermöglichen.

 

Yang-Family Tai Chi - Deutsche Clearing-Stelle informiert

Weltanschauliche Neutralität im Taijiquan - das gibt es und muss es auch geben, um nicht nur Sekten das Feld zu überlassen! Für viele wissensbegierige Lehrer ist es längst eine Art Geheimtipp für übergeordnete Sehweisen: Die "Deutsche Clearing-Stelle für Yang-Family-Tai-Chi" der Qualitätsgemeinschaft Tai Chi Zentrum. In dieser "Daten-Drehscheibe" laufen faktencheck-geprüfte Dokumentationen zusammen mit dem Ziel, Transparenz und Teilnehmerschutz chinesischer Verbände zu überprüfen. Lobby-Verbände chinesischer Taiji-Meister sind nicht gerade dafür bekannt, westliche Standards der Erwachsenenbildung und Gesundheitsförderung als Grundlage ihrer Arbeit einzusetzen. Ihre Leitlinien sind vielmehr bestimmt durch Wude-Moralkodex und esoterische Traditionen.

Unter "Clearing-Stelle" (auch "Clearing-House") versteht man einerseits aufgearbeitete Dokumentationen verschiedener Quellen und andererseits auch eine Einrichtung zur Koordination und Schlichtung zwischen verschiedenen Institutionen, Trägern und Angeboten (Quelle: International Yang Family Tai Chi Association und Yang Family / Yang Daofang ).

Yang Zhenduo und Falun-Gong-Sekte

In diesem Zusammenhang betont Yang Zhenduo auch, dass in China beim Auftreten der Falun-Gong-Bewegung weitere Menschen Tai Chi praktizierten, um ein Signal gegen Falun Gong als Sekte zu setzen. Eine öffentliche Stellungnahme von Yang Jun  ist nicht bekannt. Siehe Rezensionen Yang Familie Yang Jun Seminare.

Yang Zhenduos Enkel Yang Jun auf Eso-Guru.com

Da irritiert es manchen, dass sein Enkel Yang Jun, den Yang Zhenduo selbst als Linienhalter offiziell ausgerufen hat, sich jetzt auf dem Internet-Portal Eso-Guru.com präsentiert. Details Artikel aktuell Meister Yang Jun

Yang Zhenduo - die Varianten seines Vaters Yang Chengfu

Yang Zhenduo, der ja nicht von seinem Vater unterrichtet wurde, mißt den Fotos seines Vaters einen hohen Stellenwert zu - dies ist sicher heute angesichts der leichten Zugänglichkeit von audiovisuellem Lehrmaterial infrage zustellen... Auch Lehrer anderer Organisationen in ganz Europa nutzen diese Standards - s. Vortrag Dr. Langhoff für Yang Chengfu Center Köln Berlin.

Yang Zhenduos Form beruht auf klassischen Schriften

Jeder Lehrer sollte wissen, dass die Yang-Zhenduo-Form eingebettet ist in die Philosophie der Tai Chi Klassiker Richtig Lernen . Deren esoterisch-mystischer Weltanschauung hat leider dazu geführt, dass sich zahlreiche Tai Chi Fehler durch kritiklose Überlieferung verewigen. Man sollte auch die Taiji Prinzipien kritisch hinterfragen, denn sie basieren auf demselben okkulten Hintergrund mit all seinen Vorurteilen. Quelle: Prinzipien Tai Chi

Es braucht also mehr offene, ideologie-freie Lehrer-Persönlichkeiten, die nicht aus falsch verstandener Loyalität der Tradition gegenüber weiter falsche Lehren verbreiten. Die gängige "Hofbericht-Erstattung" macht die Fiktionen und Illusionen durch Wiederholung ja nicht wahrer!

Yang Zhenduo und Veränderung der "Yang-Chengfu-Standard-Form"

Die "Yang-Zhenduo-Form" ist letztlich eine "Kunstform", die mit angeblichen "Prototypen" wenig gemeinsam hat. Auf Youtube kann sich jeder selbst einen fundierten Einblick verschaffen. Sie sind hier zusammengestellt: www.yang-zhenduo.tai-chi-verband.de. Auch in diversen Büchern werden Details gut beschrieben.

Im Kontext von Standards und Anpassungen gewinnt die vieldiskutierte Frage, ob und inwieweit Yang Zhenduo  selbst auch die Form von Yang Chengfu verändert hat, natürlich einen besonderen Stellenwert. Wenn er die Form verändert hat, so wäre er in guter Gesellschaft mit den vorherigen Generationen - und auch sein Vater hatte ja drei unterscheidbare Versionen hinterlassen. Und in der Tat differiert ja Yang Zhenduos Form erheblich von der von Fu Zhongwen. Beide sagen indes, sie hätten die Form überhaupt nicht verändert und geben den gleichen Grund an: Sie wäre perfekt und sie selbst nicht gut genug, um daran etwas zu ändern.

Peitsche Yang Shouchung Chu Kinghung wp0d999a39.png 

Yang Zhenduo DVDs

Yang Zhenduos Unterricht in Hamburg ist Thema einer Extra-Domain www.yang-chengfu.de Dort werden Yang Zhenduo DVDs vorgestellt, besprochen und zum kostenlosen Download bereitgestellt. Zahlreiche Downloads betreffen den Hamburger Unterricht von Yang Zhenduo und wurden aufbereitet von dem Arbeitskreis Yang Zhenduo DVDs.

Yang Zhenduo und künftige Standards für Gesundheits-Tai-Chi-Chuan

Der stets vorausschauende Yang Zhenduo scheint einer Weiterentwicklung positiv gegenüber zustehen. Auch die chinesischen Institute scheinen diesen Weg gehen zu wollen. Beharrende und Bremser könnten dann schnell zu den "Gestrigen" gehören...

Man wird mit Spannung zusehen, wie sich die Dinge weiter entwickeln - zum Besten des Tai Chi Chuan und der Gesundheit der Menschen in aller Welt !

Hinzuweisen ist auf einen Vortrag von Dr. Langhoff am 10.9.12 für Yang Chengfu Center in Köln und Berlin: "Yang Chengfu Center & DTB - mein Expose Viel Anklang fand ja meine Analyse von Gemeinsamkeiten und Gegensätzen unserer Verbände, dem DTB und der I.Y.F.T.C.C.A.. Breites Verständnis fand ja auch der Appell, die Unterscheidbarkeit und Unverwechselbarkeit unserer Institutionen zu gewährleisten und nicht durch öffentliche, fehlerhafte Darstellung zu gefährden. Auch mein Plädoyer, Yang Chengfu im Kontext seiner Zeit zu sehen, fand ja Eure Zustimmung." Quelle: Yang Chengfu Center Berlin Mergner Köln Grothstück.

 Chinesische Tai Chi Meister

Guru-Kult, Glamor und Selbst-Inszenierung ist heute weiter verbreitet als je zuvor. Bei der Suche nach der richtigen Schule fragen sich Lehrer-in-Spe zu Recht, was sie von einem Meister erwarten sollen - und wie sie dies als Laien überhaupt beurteilen sollen. Ein Schlüssel ist sicherlich die Kompetenz im Umgang mit Tai-Chi-Prinzipien (Yin-Yang-Prinzip).

.Aus traditioneller Sicht wurde man früher als Meister geboren, denn in den Familien-Dynastien wurden die Geheimnisse des Schattenboxens nur innerhalb der Familie von Generation zu Generation weitergegeben. An Außenstehende wurde nur ein Teil-Wissen offenbart. Soweit das übliche Narrativ, das jedoch schon seit langem von Werbe-Rummel und Hypes im Zuge der ungebremsten Kommerzialisierung an Glaubwürdigkeit verliert. Tai Chi als bloße Handelsware verliert zunehmend an Strahkraft. Zudem ging im Laufe der Zeit so viel Wissen verloren, daß ein heutiger Meister sich ehrlich der selbstkritischen Frage stellen sollte, was seine Kompetenz im Vergleich zu früherer Meisterschaft wert ist.

Meister-Rolle und Meister-Profil werden zunehmend mitbestimmt durch Verifikation des beanspruchten Mandats, also Fragen der verläßlichen Beurkundung jenseits von Deutungshoheit und "gefühlten Fakten" in der jeweiligen Schülerschaft und Community. Zudem wird der Überblick über die Situation erschwert durch das vermehrte Auftreten von Taiji-Glaubensgemeinschaften. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Frage an Bedeutung, was heutzutage einen Meister des Tai Chi ausmacht und wie sich die Kritierien für eine zeitgemäße Beurteilung künftig verändern werden.

Quelle: Gutachten "Die richtige Schule finden - Tipps bei der Lehrersuche": Der Tai-Chi-Dachverband TCDD ev und der Zentral-Verband DTB ev bieten in Kooperation Expertise, Ideologie-Freiheit, modernes Berufsbild, kostenfreie Multimedia-Lehrmittel und Lehrgänge mit paßgerecht-flexiblen Block-Modulen. Info: Ausbildung Hannover Tai Chi Qigong.

*

 

Nachschulungen zur deutschland-weiten DTB-Anerkennung von Unterrichtsstunden: Yang Jun Seminare.